Kalamon-Olivenpaste (Sorte Kalamata), bio, 180g netto
5.18 CHF
Kalamata-Olivenpaste aus der Genossenschaft Rovies
Für Geschäftspartner: Verkauf nur kartonweise zu 6 Stück
82 vorrätig
Kalamata-Olivenpaste: mediterrane Authentizität zum Streichen
Die Kalamata-Olivenpaste aus der Genossenschaft von Rovies vereint den einzigartigen Charakter einer seltenen Sorte mit dem Know-how eines engagierten Bio-Landbaus. Jeder Glasbehälter steht für die kollektive, handwerkliche Arbeit der Kleinproduzenten auf der griechischen Insel Euböa. Traditionelle Methoden, Geduld und die sorgfältige Auswahl der Oliven würdigen hier den Reichtum des mediterranen Terroirs. Das Ergebnis? Eine gebrauchsfertige Olivenpaste – aromatisch und ausgewogen, ideal für alle, die eine authentische und verantwortungsvolle Alternative zu standardisierten Produkten suchen.
Ein reichhaltiger und köstlicher Geschmack, um Ihre Gerichte zu verfeinern
Die Kalamata-Olivenpaste entfaltet ein tiefes Aromenspektrum, getragen von der sanften Kraft der sonnenverwöhnten schwarzen Oliven, veredelt durch fruchtige Nuancen des nativen Olivenöls extra. Auf frischem Brot, als Salatverfeinerung oder zum Würzen hausgemachter Speisen – jeder Löffel offenbart klare Aromen und eine feine Bitternote, die Ihren kulinarischen Kreationen Tiefe verleiht.
Ob als Aufstrich zum Aperitif, in einer schnellen Sauce, als Basis für Marinaden oder in Kombination mit gegrilltem Gemüse: die Verwendung passt sich allen Wünschen an und unterstreicht die Vielfalt der mediterranen Küche. Die Kalamata-Olivenpaste aus Rovies besticht durch ihre homogene Textur, die sich leicht dosieren lässt, und durch eine aromatische Persistenz, die Salzigkeit und Cremigkeit perfekt in Einklang bringt.
Warum unsere Kalamata-Olivenpaste wählen?
Herkunft, Methode und Engagement unterscheiden dieses Produkt von industriellen Olivenpasten. Die Genossenschaft von Rovies arbeitet mit vollständiger Rückverfolgbarkeit und garantiert Kalamata-Oliven, die ohne chemische Düngemittel und ohne synthetische Behandlungen angebaut werden. Die natürliche Fermentation in Salzlake über 8 bis 10 Monate ersetzt die chemische Entbitterung und bewahrt so den authentischen Geschmack der Olive.
Wie verwendet man Kalamata-Olivenpaste am besten?
Die Kalamata-Olivenpaste passt ideal zum Aperitif, als Aufstrich auf Brot oder Crackern. Sie verfeinert ebenso ein Salatdressing, eine hausgemachte Tomatensauce oder ein Pastagericht. Manche nutzen sie für Marinaden, backen sie in Focaccia ein oder kombinieren sie mit Frischkäse. Die Stärke dieses Produkts liegt in seiner Fähigkeit, zahlreiche Rezeptideen zu veredeln, ohne das Gleichgewicht der Zubereitung zu verändern.
Welche Aufbewahrungstipps gelten für Kalamata-Olivenpaste?
Vor dem Öffnen das Glas an einem trockenen, kühlen Ort aufbewahren. Nach dem Öffnen den Deckel gut verschließen und im Kühlschrank lagern. Am besten innerhalb von 15 Tagen verbrauchen, um die volle Frische zu erhalten. Achten Sie darauf, stets einen sauberen Löffel zu verwenden.
Gewicht | 0.35 kg |
---|
Ähnliche Produkte
Oliven, Öl und Tapenaden
Grüne Oliven-Tapenade mit getrockneten Tomaten, bio, 180g netto
Oliven, Öl und Tapenaden
Olivenöl «Mas Luna» unfiltriert, Spanien, extra nativ, bio, 50cl.
Oliven, Öl und Tapenaden
Oliven, Öl und Tapenaden
Oliven, Öl und Tapenaden
Oliven, Öl und Tapenaden