Beschreibung
Aus dem Betrieb der Familie Tissot in Cossonay stammend, können diese Bio-Hirsesamen entweder wie Polenta oder wie Risotto zubereitet werden. Holen Sie Ihre Kochbücher der Großmütter hervor und entdecken Sie ein längst in Vergessenheit geratenes Getreide neu.
Rezeptideen:
Risotto aus Hirse mit Pilzen
Zutaten
für 4 Portionen
Menge | Zutaten |
---|---|
40 g | Butter |
1 | Zwiebel, gehackt |
300 g | Goldhirse |
2 dl | Weißwein |
9 dl | Gemüsebouillon |
120 g | geriebener Sbrinz AOP |
2–3 EL | saure Sahne |
Pilze | |
30 g | Butter |
1 | Schalotte, gehackt |
250 g | Pilze in Scheiben oder kleine Stücke geschnitten (Champignons, Austernpilze, Pfifferlinge) |
½ | Lauch, in Ringe geschnitten |
Salz, Pfeffer |
Zubereitung
- Zwiebeln in Butter andünsten, Hirse dazugeben und kurz mitdünsten.
- Mit Weisswein ablöschen, die Hälfte der Bouillon beigeben und 15–20 Minuten unter Rühren köcheln lassen. Nach und nach die restliche Bouillon hinzufügen.
- Inzwischen die Schalotte in Butter andünsten.
- Champignons dazugeben und dünsten, bis die Flüssigkeit vollständig verdampft ist. Lauch beigeben, 5 Minuten dünsten, würzen und warmstellen.
- Sbrinz unter das Hirsotto mischen, mit der Sauerrahm verfeinern.
- Auf vier vorgewärmten Tellern anrichten und mit den Champignons und Lauch garnieren.
Quelle: swissmilk.ch